BETREUUNG
Öffnungs- und Betreuungszeiten
Unsere Tagesstätte ist geöffnet:
Montag bis Freitag von 7.30 Uhr – 16.30 Uhr.
In diesen Zeiten erreichen Sie uns. Nach vorheriger Terminabsprache ist hier auch
die Neuanmeldung Ihres Kindes und eine Besichtigung der Einrichtung möglich.
Da sich unser pädagogisches Konzept über den gesamten Tagesverlauf erstreckt, bieten wir aktuell folgende Betreuungszeit an:
45 Std. Mo. - Fr. 7.30 Uhr – 16.30 Uhr oder
35 Std. Mo. - Fr. 7.30 Uhr - 14.30 Uhr
Gruppenformen
Wir bieten derzeit folgende Gruppenformen an:
- Gruppenform I:
Kinder im Alter von zwei Jahren und älter - Gruppenform II:
Kinder im Alter von unter drei Jahren - Gruppenform III:
Kinder im Alter von drei Jahren und älter
Schließungszeiten
Unsere Tagesstätte ist geschlossen:
- an gesetzlichen Feiertagen
- zwischen Weihnachten und Neujahr
- die letzten drei Wochen der Sommerferien der Schulen
- 3–4 bewegliche Schließungstage
Wir haben den Anspruch, Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen und gewährleisten Ihnen über das Jahr eine konstante Betreuung.

2025
ANGEBOTE
- VORSCHULE
In der Vorschule werden die Kinder nicht nur auf die kommenden, schulischen Leistungsanforderungen in der Schule vorbereitet, sondern insbesondere auch auf die sozialen Lernaspekte. Die Kinder lernen mit und von anderen zu erlernen. Sie erarbeiten Themen und besuchen Einrichtungen gemeinsam.
In unserem Vorschulprogramm werden unsere Vorschulkinder auf den Wechsel in die Grundschule optimal vorbereitet. Die lebenspraktischen Erfahrungen wie Einkaufen, Backen, Spülen usw. gehören zur Vorschule genauso dazu, wie die Förderung der Selbstständigkeit und Persönlichkeit
- MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
Die musikalische Früherziehung gibt den Kindern ab 4 Jahren die Möglichkeit, sich mit Rhythmen und Instrumenten näher auseinander zu setzen. Die Kinder lernen verschiedene Instrumente kennen und erfahren mehr über deren individuellen Klänge.
Dieser Kurs wird von einer Mitarbeiterin der Kreismusikschule in Kleve angeleitet und ist gebührenpflichtig.
- WALD-TAG
Die Erfahrungen in der Natur beschränken sich nicht allein auf das hautnahe Erleben der verschiedenen auch jahreszeitlichen Besonderheiten.
Durch das Spielen, Entdecken und Toben im Wald entwickeln die Kinder eine wertschätzende Haltung gegenüber der Natur. Wir bieten daher einmal monatlich einen Wald Tag an.
- SINGKREIS
Jeden Freitag treffen sich alle Kinder und Erzieher/-innen zum Wochenabschluss in der Turnhalle. Gemeinsam wird gesungen, erzählt und gespielt.
